#
56
Was zeichnet erfolgreiche “Teamplayer” aus?
Was zeichnet erfolgreiche “Teamplayer” aus?
Gäste:
Nico Elbert, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
25
mins

👬Teamplayer sind für jedes Unternehmen wichtig. Doch was zeichnet sie aus und kann man sie identifizieren?

In der aktuellen Podcast-Folge geht es um den Teamplayer-Effekt und die Frage, was Unternehmen / HR-Departments in dieser Sache aus dem Gaming und eSports lernen können.

Zu Gast im Podcast ist Nico Elbert von der The Julius Maximilians University of Würzburg. Gemeinsam mit Prof. Dr. Alicia von Schenk, Prof. Dr. Victor Klockmann, Prof. Dr. Fabian Kosse, Dr. Nikolai Stein, Prof. Dr. Christoph Flath) hat Nico Verhaltensdaten aus dem 🎮 Online-Game "Ages of Empire" analysiert und ausgewertet, um sogenannte Teamplayer-Fähigkeiten abzuleiten. Teamplayer sind Charaktere, die nicht zwingend die besten Individualisten sind, aber Teams grundsätzlich besser machen.

💡Das ist besonders spannend, weil der Transfer in die Arbeitswelt auf der Hand liegt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anknüpfungspunkte. In der nächsten Stufe der Forschung könnte z.B. untersucht werden, ob Teamplayer aus dem Gaming-Bereich ihre Skills auch in der beruflichen Karriere und damit in Unternehmen zeigen.

𝐖𝐢𝐫 𝐝𝐢𝐬𝐤𝐮𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧:
✅Welche Schlüsse Organisationen und HR daraus ziehen können?
✅ Wie sich Gamification & Data Science für innovative HR-Prozesse nutzen lassen?
✅ Wie die Daten genutzt werden können, um zusätzlich die Spieleentwicklung zu

Mehr Infos zum Thema gibt es im Podcast und im Paper von Elbert, N. et al. (2024): "Can You Identify a Team Player Based on Gaming Data?".

Links: Kontaktdaten --> Nico Elbert

Alle Episoden
Weitere Episoden