Wie gelingt der wirtschaftspolitische Neustart für Deutschland?!
Die deutsche Volkswirtschaft ist in drei aufeinanderfolgenden Jahren nicht mehr gewachsen. Insbesondere im industriellen Bereich werden zahlreiche Arbeitsplätze abgebaut und Wertschöpfung verlagert. Hinzu kommen transformative Trends und ein volatiles, geopolitisches Umfeld. Kurzum: Die Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Deutschland🇩🇪 sind enorm!
Wie kann die neue Bundesregierung ein Neustart initiieren und welche Impulse benötigt die Wirtschaft?
Dies Frage stehen im Zentrum dieser Podcast-Episode, die im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft 2025“, einem Kooperationsformat der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, aufgezeichnet wurde.
Zu Gast im Podcast, sind zwei ausgewiesene Experten aus Politik und Wissenschaft: 🔹 Peter Altmaier, u.a. Bundeswirtschaftsminister a.D. 🔹 Prof. Dr. Peter Bofinger, ehemaliger Wirtschaftsweiser und einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands, heute Seniorprofessor für VWL an der Universität Würzburg.
🧭 Themen dieser Folge:
Diese Episode bietet spannende Einblicke in die großen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Wer die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft 2025“ am 29.04.2025 verpasst hat oder wer noch mehr erfahren möchte, sollte unbedingt in den Podcast reinhören
#ArbeitBildungZukunft #NeustartDeutschland #WirtschafttrifftWissenschaft
Link: https://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/services/kalender/detail/news/wirtschaft-trifft-wissenschaft-2025/