Wie gelingt der Sprung von der Theorie zur echten Anwendung von KI im Mittelstand?
In dieser Folge spreche ich mit Oliver Gürtler, dem Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft DACH, über den technologischen und kulturellen Wandel, der derzeit in vielen Unternehmen stattfindet. Der deutsche Mittelstand steht an einem Wendepunkt – zwischen Stabilität, Fachkräftemangel und wachsendem Innovationsdruck.
Wir diskutieren, wie Generative KI und insbesondere Agentic AI die Art verändern, wie Unternehmen arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. KI-Agenten sind keine Science-Fiction mehr, sondern unterstützen bereits heute im Mittelstand: bei der Vertriebsplanung, im Kundendienst, in der Produktion und im Wissensmanagement.
Oliver zeigt, warum der Erfolg nicht allein von Technologie abhängt, sondern von Führung, Unternehmenskultur und Kompetenzen. Unternehmen, die früh in Qualifizierung, Vertrauen und Governance investieren, können die Potenziale der KI nachhaltig nutzen.
💡 Themen & Schwerpunkte der Episode
✅ Key Takeaways
🎧 Jetzt reinhören: ABZ 61 – KI im Mittelstand mit Oliver Gürtler (Microsoft DACH)